Viele Eltern stellen sich die Frage, ob für das Fahrrad fahren ein Kinderfahrradsitz in Frage kommen kann und ob es die nötige Sicherheit bietet.
Ein Kindersitz lässt sich leicht an einem Sitzrohr oder einer Rack-Halterung befestigen, so dass Jugendliche die frische Luft genießen können und frühzeitig den Radkäfer fangen können.
Die meisten Kindersitze sind für Kinder zwischen etwa neun Monaten und vier Jahren geeignet. Die Untergrenze hängt von der Fähigkeit Ihres Kindes ab, ohne Unterstützung zu sitzen, d.h auf dem Boden und nicht mit Kissen.
Einige Sitze lehnen sich ab, und Kinder, die erst sechs Monate alt sind – diejenigen, die sich beim Aufrichten aufrichten können – können in diese Sitze gehen. Ein Liegesitz ist ohnehin besser, weil er es Ihrem Kleinen ermöglicht, in den Schlaf zu rutschen, ohne seitwärts oder nach vorne zu fallen. Gute Infos dazu gibt es auch bei Kinderfahrradsitz Test: www.kinderfahrradsitztest.com
Die Obergrenze ist eher vom Gewicht als vom Alter abhängig. Die Sitze sind normalerweise für Passagiere mit einem Gewicht von bis zu 20 kg ausgelegt. Selbst wenn ein Sitz stark genug ist, um ein schwereres Kind aufzunehmen, ist es eine schlechte Idee, die Gewichtsgrenze zu überschreiten. Es ist nicht so sehr, dass der Sitz brechen wird – obwohl es sein könnte -, dass das Handling des Fahrrads bei einem schwereren Insassen, insbesondere bei einem rücksitzenden Sitz, zunehmend schlechter wird.
Es ist schwierig, die Verantwortlichkeiten der Elternschaft zu jonglieren und Ihre Fahrradroutine aufrechtzuerhalten. Oft gehen Aktivitäten wie Laufen und Radfahren zurück. Glücklicherweise bieten Fahrradsitze für Kinder eine großartige Möglichkeit, Ihre Kinder während der Fahrt stets aufmerksam zu beobachten.
Kinderfahrradsitze sind sichere und zuverlässige Transportmittel für Ihre wertvollste Fracht und ermöglichen es Ihnen, Ihre Liebe zum Fahrradfahren bereits in jungen Jahren mit Ihren Kindern zu teilen. Es gibt viele Faktoren wie Alter, Größe, Sicherheit, Komfort und Budget, die die für Sie und Ihr Kind am besten geeignete Anordnung bestimmen. Hier ist eine Liste der drei allgemeinen Stufen mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen.
Wenn Ihr Kind im Blickfeld sitzt, können Sie es jederzeit sehen und so Gewichtsverlagerungen vorwegnehmen. Außerdem bietet dieses Einstellung Ihrem Kind eine wunderbare Aussicht. Nichts ist besser als mit Ihrem Kind zwischen den Armen zu fahren und über alles zu reden, was Sie sehen.
Wie der Vordersitz beeinflusst ein hinterer Sitz die Balance Ihres Fahrrads und erschwert das Ein- und Aussteigen. Laut dem Fahrradhelm-Sicherheitsinstitut ereignen sich fast ein Drittel der Verletzungen, an denen Kinder in Fahrradsitzen beteiligt sind, beim Ein- und Aussteigen. Ein weiterer Fehler ist, dass Sie Ihr Kind während der Fahrt nicht sehen können.
Die meisten Kinderfahrradsitze sind für Kinder zwischen 9 Monaten und 4 Jahren ausgelegt. Das Gewicht ist ebenfalls variabel, obwohl viele Rücksitze eine große Reichweite von 9 bis 22 kg bieten.Nicht alle Fahrräder eignen sich für Kindersitze. Ein kleiner Rahmen für Frauen könnte ein Problem mit einem Rücksitz sein, da das Gewicht Ihres Kindes das Hinterrad berühren kann, wenn Sie über Unebenheiten fahren.